
- Artikel-Nr.: 026
1. – 6. Giovanni Pierluigi da Palestrina (um 1525 – 1594) Missa „Papae Marcelli” sechsstimmig / Text: Ordinarium / Verlag Alfred Coppenrath’s Verlag (H. Pawelek) 01 Kyrie 02 Gloria 03 Credo 04 Sanctus 05 Benedictus 06 Agnus Dei
7. Tomás Luis de Victoria (um 1548 – 1611) Hosanna filio David vierstimmig / Text: Psalm 118, 26 (Antiphon zum Palmsonntag) / Verlag: unbekannt
8. Orlando di Lasso (um 1530/32 – 1594) Tristis est anima mea fünfstimmig / Text: Markus 14,34 (Responsorium der Matutin zum Gründonnerstag)/ L. Schwann Verlag, Düsseldorf
9. Marc’ Antonio Ingegneri (1535/36 – 1592) Ecce vidimus eum vierstimmig / Text: Jesaia 53 (Responsorium der Matutin zum Gründonnerstag) / Verlag Breitkopf & Härtels, Wiesbaden
10. Tomás Luis de Victoria O Domine Jesu Christe sechsstimmig / Text: Gebet, Gesang zur Karwoche / Verlag Friedrich Pustet, Regensburg
11.- 13. 3 Motetten zum Gründonnerstag Karl Norbert Schmid (1926 – 1995) Verlag: Feuchtinger & Gleichauf, Regensburg
11 Wir aber rühmen uns im Kreuze unsres Herrn Jesus Christus vierstimmig / Text: Galater 6,14
12 Ein neues Gebot gebe ich Euch: Liebet einander! vierstimmig / Text: Johannes 13,34.35
13 Christus ist für uns gehorsam geworden vierstimmig / Text: Phillipper. 2,8-9
14. Giovanni Gabrieli (um 1554/1557–1612) Jubilate Deo omnis terra achtstimmig / Text: Psalm 100, 1-2 u. Psalm 128, 4-5 / Gregorius-Musikverlag, Münster/Westfalen
15. Franz Commer (1813 - 1887) Jerusalem, Freude ward dir verheißen vierstimmig / Text: Psalm 122 / Verlag von W. Sulzbach (P. Limbach) Berlin W.
16. Giovanni Croce (1557 – 1609) Laudate Dominum achtstimmig / Text: Psalm 150 / Karl Heinrich Möseler Verlag, Wolfenbüttel und Zürich 1969
17. Hermann Schroeder (1904 – 1984) Hohe-Lied-Motette I „Steig herab in meinen Garten” vierstimmig / Text: Aus dem “Lied der Lieder” des Alten Testamentes (Hohelied) / Süddeutscher Musikverlag, Heidelberg
18. Simon Wawer (* 1979) Nunc dimittis vier- bis sechsstimmig / Text: Lukas. 2,29-32 / Edition Ferrimontana, Frankfurt am Main 2009